Wir sind engagierte Ingenieure, die sich für die Energiewende in der Schweiz einsetzen. Um die Schweiz möglichst bald mit 100% erneuerbarem Strom versorgen zu können, bieten wir Hausbesitzern an, eine Solaranlage im Selbstbau auf ihr Hausdach zu bauen. Dabei unterstützen wir den Hausbesitzer bei der Planung, der Umsetzung, mit Manpower, der Koordination und der Administration.
Konkret heisst dies: Wir planen die PV-Anlage und stellen einen Bauleiter für den Bau Ihrer Solaranlage. Sie helfen mit beim Bau der Anlage. Bei Bedarf vermitteln wir andere Selbstbauer, die ihrerseits Hilfe beim Bau ihrer Solaranlage benötigen. So können rund ein Drittel der Kosten einer konventionell erstellten Solaranlage eingespart werden! Ausserdem erhält der Bauherr wertvolle Einblicke in die Funktionsweise seiner Solaranlage und ist Teil der Community.
Die Energiewendegenossenschaft Basel arbeitet ohne Profitabsicht und für alle beteiligten transparent.
Aktuell suchen wir nach weiteren Projektleitern. Dazu gibt es eine Projektleiter-Schulung. Bist du interessiert?
Die Energiewendegenossenschaft organisiert Selbstbauende, die Ihnen beim Bau der Solaranlage helfen. Sie und die Selbstbauenden erstellen Ihre Photovoltaik-Anlage in Anleitung durch unseren Profi. Die Stunden, die Sie so erhalten haben, können Sie bis zum Dezember des Folgejahres auf anderen Projekten abarbeiten. Somit ist die Arbeit gratis. Können Sie die Zeit nicht abarbeiten, zahlen Sie der Genossenschaft CHF 50 pro Stunde.
Ablauf
Unser Profi plant Ihre Anlage und erledigt den Papierkram von der Anmeldung der Förderung bis hin zur letzten Fertigstellungsmeldung. Sie bestimmen zusammen mit dem Profi den Zeitpunkt der Installation und der Profi begleitet Sie und die anderen Selbstbauenden während der Realisation Ihrer Photovoltaik-Anlage vor Ort.
Kennenlernen
Mit Selbstbau können Sie nicht nur viel Geld sparen! Sie lernen dabei Ihre Photovoltaik-Anlage und deren Funktionsweise bis in jedes Detail kennen. Es ist eine sehr interessante Erfahrung. Dieser Punkt war für die Bauherrschaften bereits installierter Anlagen meist entscheidender, als die Kosteneinsparung, welche durch die Community entsteht.
Über uns
Die Energiewendegenossenschaft setzt sich dafür ein, dass jeder Hausbesitzer eine Solaranlage realisieren kann. Dank unserem neuen, innovativen Konzept wird Solarstrom fast gratis und die Investition sollte für niemanden mehr ein Hindernis sein. Wir sind überzeugt, dass wir damit einen regelrechten Solarboom auslösen und einen grossen Beitrag an die Energiewende leisten können. Und sollten die Investitionskosten immer noch zu hoch sein kann die EWG Basel auf Anfrage sogar Finanzierungsmöglichkeiten bieten.
Florin Schaffner
B.Sc. Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Co-Präsident, Co-Founder, Projektleiter, AC und Smart-Home
M.Sc. in Sustainable Development, BA in Geography and Social Sciences
Projektleiter
Aaron Hauswirth
HyperWerk Postindustrial Design FHNW
Projektleiter
Joris Ott
B.Sc. Energie- und Umwelttechnik
Co-Founder, Projektleiter
Marco Jenni
B.Sc. ZFH in Umweltingenieurwesen
Co-Founder, Projektleiter
Dominic Müller
Student B.Sc. Energie- und Umwelttechnik
Projektleiter
Michi Freiburghaus
B.Sc. Energie- und Umwelttechnik
Co-Founder
Josias Brotbek
B.Sc. Architektur
Co-Founder, Projektleiter
Du?
Wir sind auf der Suche nach neuen Projektleiter:innen. Wir bilden dich aus, melde dich unter: info@ewg-basel.ch
Die Genossenschaft
83 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1'101.7 kWp wurden bereits umgesetzt!
Gemeinsam haben diese schon 1'925'215 kWh Strom produziert!
Die Energiewendegenossenschaft Basel ist als nicht gewinnorientierte Genossenschaft organisiert und erfüllt alle Anforderungen, die an eine normale Installationsfirma von Photovoltaikanlagen gestellt werden
Standards
Unsere Planer und Installateure sind Profis. Wir halten alle Vorschriften ein und haben ein grosses Augenmerk auf die gültigen Sicherheitsstandards. Wir bieten die branchenüblichen Garantiefristen. (Garantiebedingte Arbeiten werden wie die Anlage selbst im Selbstbau zusammen mit einem unseren Experten erledigt).
Versicherungen
Wir haben die nötigen Versicherungen für den Bau, bezahlen den Angestellten faire Löhne inkl. den Sozialabgaben (AHV, BVG, KTG usw.) und wir bezahlen MwSt.
Statuten, Reglemente, AGB's
Für die Abwicklung unserer Projekte und den Bau von Photovoltaikanlagen (PVA) gibt es natürlich auch die bekannten Dokumente, welche für die EWG Basel gelten. Diese kann man im Folgenden herunterladen.